Inhalt:

Willkommen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung in Coburg

Bild: Schloss Ehrenburg und Schloss Rosenau

Die Bayerische Schlösserverwaltung betreut nicht nur Schloss Ehrenburg, die ehemalige Stadtresidenz der Coburger Herzöge, sondern auch deren Sommersitz, Schloss Rosenau in Rödental.

Die Veste Coburg gehört ebenfalls zum Besitz der Bayerischen Schlösserverwaltung; das dortige Museum wird jedoch von den Kunstsammlungen der Veste Coburg betrieben.


Familientag am Sonntag, 21. Mai 2023, 11-17 Uhr

in Schloss Ehrenburg und der Veste Coburg

 

 

externer Link zum Familientag

Am 21. Mai, dem Internationalen Museumstag, heißt es auf der Veste Coburg und in Schloss Ehrenburg: entdecken, ausprobieren und staunen. Die Kunstsammlungen der Veste Coburg und die Bayerische Schlösserverwaltung gestalten einen besonderen Tag mit Angeboten für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

Der Veste-Express (Geckobahn) fährt am 21. Mai kostenfrei im Halbstundentakt zwischen den Haltestellen Herrngasse, Naturkunde-Museum und der Veste Coburg. Für die Besichtigung von Ehrenburg und Veste wird am Veranstaltungstag jeweils nur das ermäßigte Eintrittsentgelt erhoben.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Familientag in Schloss Ehrenburg und der Veste Coburg.


Themenführungen für Erwachsene und Kinder

 

Link zum Führungsprogramm

Aktuelle Führungstermine in Schloss Ehrenburg sowie in Schloss und Park Rosenau

Alle Führungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung

| nach oben |


Wir suchen Sie /
unsere freien Stellen

Die Schloss- und Gartenverwaltung Coburg sucht:
engagierte Bufdis (m/w/d)

Schlössertage 2023

22. April bis 11. August 2023

Bild: Plakat "Schlössertage 2023"

Erleben Sie Bayerns Schlösser & Burgen bei freiem Eintritt und mit kostenlosen Veranstaltungen für die ganze Familie

Hier finden Sie die Termine der Schlössertage 2023

Das aktuelle Wetter

 


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden