Inhalt:

Willkommen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung in Coburg

Link zu Schloss Ehrenburg
Link zu Schloss Rosenau
Link zur Veste Coburg

Die Bayerische Schlösserverwaltung betreut nicht nur Schloss Ehrenburg, die ehemalige Stadtresidenz der Coburger Herzöge, sondern auch deren Sommersitz, Schloss Rosenau in Rödental.

Die Veste Coburg gehört ebenfalls zum Besitz der Bayerischen Schlösserverwaltung; das dortige Museum wird jedoch von den Kunstsammlungen der Veste Coburg betrieben.

 

Ehrenburg am 12. und 13. Juli 2025 geschlossen

Wegen des Internationalen Samba-Festivals Coburg muss Schloss Ehrenburg am Wochenende 12./13. Juli 2025 leider für Besucherinnen und Besucher geschlossen bleiben.


Familientag am Sonntag, 18. Mai 2025, 11-17 Uhr

Schloss Ehrenburg, Naturkunde-Museum, Veste Coburg

 

externer Link zum Familientag

Die Kunstsammlungen der Veste Coburg, das Naturkunde-Museum und Schloss Ehrenburg laden unter dem Motto „Hast du Töne?“ zu einem gemeinsamen Familientag ein. Kinder und Erwachsene können sich bei Museumsrallyes, Bastelstationen und kurzen Konzerten auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Musik begeben.

ausführliche Informationen zum Programm am Familientag

Ab 10.45 Uhr fährt halbstündlich ein kostenfreier Bus-Shuttle ab Theaterplatz über das Naturkunde-Museum zur Veste und wieder hinunter in die Stadt zum Schloss Ehrenburg.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen in den jeweiligen Häusern den reduzierten Eintrittspreis..

Der Familientag ist eine Kooperation der Kunstsammlungen der Veste Coburg, des Naturkunde-Museums und der Bayerischen Schlösserverwaltung mit freundlicher Unterstützung der Niederfüllbacher Stiftung.

| nach oben |


Wir suchen Sie /
unsere freien Stellen

Die Schloss- und Gartenverwaltung Coburg sucht:
engagierte Bufdis (m/w/d)

Das aktuelle Wetter

Coburg

 


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden